Schenkung statt Erbe? Wann sich das Übertragen von Immobilien lohnt

Viele Eigentümer denken erst im hohen Alter über die Weitergabe ihrer Immobilie nach – dabei kann eine frühzeitige Schenkung steuerlich und familiär viele Vorteile bringen. Ob Haus, Wohnung oder Grundstück: Wer rechtzeitig plant und strategisch überträgt, schützt Vermögen, nutzt Freibeträge mehrfach und verhindert spätere Streitigkeiten. Doch nicht immer ist die Schenkung der bessere Weg – es kommt auf Zeitpunkt, Zweck und Gestaltung an.

Freibeträge mehrfach nutzen

Kinder haben alle zehn Jahre Anspruch auf einen steuerlichen Freibetrag von 400.000 Euro pro Elternteil. Wird eine Immobilie rechtzeitig – ggf. in Teilen – übertragen, lässt sich dieser Freibetrag mehrfach nutzen. Das reduziert oder vermeidet Schenkungssteuer. Auch bei der Übertragung an Enkel, Ehepartner oder andere Angehörige gelten abgestufte Freibeträge. Wichtig: Die Bewertung der Immobilie orientiert sich am aktuellen Verkehrswert – eine professionelle Einschätzung hilft bei der Planung.

Nießbrauch und Wohnrecht: flexibel gestalten

Viele Eigentümer möchten die Kontrolle behalten – auch nach der Schenkung. Durch ein lebenslanges Wohnrecht oder Nießbrauchrecht kann die Immobilie weiter genutzt werden, während das Eigentum formal übertragen wird. Das schafft Sicherheit für beide Seiten: Die Kinder erhalten Planungssicherheit, die Eltern bleiben im Haus. Solche Regelungen sollten notariell exakt festgehalten werden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Risiken abwägen – professionell beraten lassen

Eine Schenkung ist bindend – auch wenn sich familiäre oder finanzielle Verhältnisse ändern. Wer verschenkt, sollte sich seiner Entscheidung sicher sein. Rückforderungsrechte, Pflegeverpflichtungen oder Teilübertragungen können helfen, Flexibilität zu wahren. Steuerberater und Notar beraten individuell und finden passende Lösungen – abgestimmt auf Immobilie, Familie und Lebensphase.

Fazit

Die Schenkung einer Immobilie kann steuerlich und familiär sinnvoll sein – wenn sie gut geplant ist. Eigentümer, die früh handeln und professionell gestalten, sichern Werte, vermeiden Streit und gestalten ihr Vermögen aktiv mit.

© immonewsfeed

Social Media

Besuchen Sie für aktuelle Nachrichten gerne unsere Social Media-Kanäle:

Kontakt

Rössel-Müller Immobilien e.K.
Hitdorfer Str. 240
51371 Leverkusen

Tel.: 02173-101 48-0
Newsletter

Möchten Sie unseren Newsletter erhalten?
Tragen Sie sich unverbindlich ein:

Gerne für Sie da!

Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Tel. 02173-101 48-0

Marktexperten
Immobilien sind unsere Kernkompetenz. Sprechen Sie uns an!
Suchauftrag
Wir unterstützen Sie persönlich und zuverlässig bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.